Aktuell

SEPTEMBER 2023

Peter Handke
Publikums­beschimpfung

Peter Handke goes Gemeindebau! Die ultimative Totenmesse für das Theater(publikum) mit Tanja Raunig und der Indie-Kult-Band Kreisky.

Premiere:
27. September 2023
Rabenhof Theater

Termine:
Mi 27.9. (20:00) / Do 5.10. (20:00) / Fr 27.10. (20:00) / Sa 28.10. (20:00) / Fr 24.11. (20:00) / Sa 25.11. (20:00) / Do 7.12. (20:00) / Fr 8.12. (20:00)

Das Theater ist tot! Wozu also das Publikum 2023 noch beschimpfen? Sollte nach Corona, weltweiter Streaming-Konkurrenz und leeren Sitzplätzen dem Publikum nicht viel mehr der rote Teppich ausgerollt werden? Mitnichten. Denn was in dem schnellen und furiosen Spektakel zuerst dem Theater an den Kopf geworfen wird, zeigt letztlich eines: Theater, das sind wir alle und immer, ob wir wollen oder nicht!

Nach dem Nestroy-nominierten Hit VIEL GUT ESSEN nun part two des Indie-Rock-Theater-Teams rund um die Kultband Kreisky – ein aktueller Blick auf den 60er Jahre Skandaltext des Nobelpreisträgers.

Von: Peter Handke
Musik: Michael Mautner und Kreisky
Mit: Tanja Raunig, Franz Wenzl und Kreisky
Chor: Anna Hauf, Anita Rosati und Berenike Tölle
Regie: Matthias Jodl
Bühnenbild: Sarah Sassen
Kostüme: Katia Bottegal
Musikalische Leitung: Michael Mautner
Choreographie: Petra Kreuzer
Aufführungsrechte: Suhrkamp Theater Verlag

https://www.rabenhoftheater.com/programm/publikumsbeschimpfung


STIMM-AKTION samt TEXT-STÜCKEN

ein Abend mit Anna Hauf (Stimme), Ernst Surberg (Keyboard),
Lisa Spalt (Texte und Performance) & Clemens Gadenstätter (Komposition)

Ausgewählte Texte und Lieder, Solo-Stimmperformances und Bruchstücke aus Opern – Stimmgewitter mit Ironie, Tastenstürme mit lyrischer Note, und das Text-Institut wird zur gesprochen grünen Hydra.

Termin:
Sa 30.9. 19:00

http://www.kabinetttheater.at


OKTOBER 2023

MAXIMAL MINI Vol. V

Termine:
Premiere: Mi 18.10. 19:00
Do 19.10., Sa 21.10, So 22.10.,
Mo 23.10., Di 24.10., Mi 25.10.  19:00
Kabinetttheater

Besetzung:
Anna C. Hauf, Gesang
Oskar Aichinger, Klavier, Komposition
Spiel: Katarina Csanyiova, Tanja Ghetta, Walter Kukla, Julia Reichert

Literarische Kleinodien von Thomas Arzt, Daniil Charms, Antonio Fian (UA), Natascha Gangl, Werner Kofler, Walter Mehring (UA), Alfred Polgar  u.a.

Mit Liedern und Couples führen Anna C.Hauf und Oskar Aichinger durch das minidramatische, höchst amüsante Programm!

Dramolett, Mikrodrama, Minidrama, Theaterminiatur das sind nur vier der für diese Theaterform gängigen Begriffe.
Um unsere Arbeit zu bezeichnen, haben wir uns vor 33 Jahren für den Begriff „Minidrama“ entschieden, weil er sich nicht nur formal auf einen Kürzesttext bezieht, sondern das Ausschnittartige, die szenische Reduktion und die dramatischen Abbreviaturen unserer Bühnensituation thematisiert.
„Ein Minidrama“, sagt Karlheinz Braun im Vorwort zu seiner Sammlung 100 Minidramen von 100 Autoren „ist oft der kürzeste Weg zur Erhellung szenischer Pointe“. Dass das Minidrama, so Braun weiter, „seiner Kürze halber damit rechnen muss, nicht aufgeführt werden zu können“, widerlegt das Kabinetttheater seit über 30 Jahren. Wir glauben, dass es mit den Mitteln des Figurentheaters besonders gut darstellen kann, „was sich auf der Bühne mit darstellerischen Mitteln oft nicht spielen lässt“.

http://www.kabinetttheater.at


NOVEMBER 2023

WIEN modern

HANNES SEIDL / MAM: 21 SONGS

Samstag 04. Nov 2023
16:00 Uhr – Ende ca. 17:30 Uhr
Opernpassage

Weitere Termine:
04.11.2023 18:00, Club-U
05.11.2023 16:00, Opernpassage
05.11.2023 18:00, Club-U

Eintritt frei!

Programm
Hannes Seidl: 21 songs in a public surrounding (Wiener Fassung) (2020–2023 UA) – 150′

Mitwirkende
Hannes Seidl: Künstlerische Leitung, Komposition
Anna Clare Hauf: Stimme, Performance
MAM. manufaktur für aktuelle Musik: Musik, Performance
Paul Hübner: Trompete
Sun‐Young Nam: Keyboard
Marie Schmit: Violoncello
Rie Watanabe: Schlagzeug
Jacobo Hernández Enríquez: Violine
Thomas Grimm: Fagott
Martin Müller: Kostüme
Sigrid Dreger: Kostümassistenz
formfellows: Visuelle Gestaltung
ehrliche arbeit – freies Kulturbüro: Produktionsleitung

https://www.wienmodern.at/2023-hannes-seidl-mam-21-songs-de-2499


CLEMENS GADENSTÄTTER / LISA SPALT: BREAK EDEN

Mittwoch 29. Nov 2023
18:00 Uhr – Ende ca. 19:00 Uhr
Alte Schmiede

Beschränkte Platzkapazität | Eintritt frei

Programm
Clemens Gadenstätter, Lisa Spalt: Break Eden. Gesänge von Sirenen. Fünf Songs mit Zwischentexten (2023 UA) – 60′
Kompositionasuftrag mit freundlicher Unterstützung der SKE

Mitwirkende
Anna Clare Hauf: Stimme
Ernst Surberg: Klavier
Lisa Spalt: Lesung

https://www.wienmodern.at/2023-clemens-gadenstaetter-lisa-spalt-break-eden-de-2557


MAI 2023

Erich Kästner
DIE KONFERENZ DER TIERE
Ein Singspiel

Termine:
Fr 5.5.,   Sa 6.5.,   18:00, So 7.5.   15:00 und 18:00
Fr 12.5., Sa 13.5., 18:00, So 14.5. 15:00 und 18:00

„Wir werden die Welt schon in Ordnung bringen! Wir sind ja schließlich keine Menschen!“
Aus Wut über den Zustand der Welt schrieb Kästner 1949 eines seiner berühmtesten Bücher.
DIE KONFERENZ DER TIERE ist ein leidenschaftlicher Appell für die Rechte der Kinder, gegen Krieg und Gewalt, gegen Dummheit und Ignoranz.

Es musizieren zusammen mit der Sängerin Anna C. Hauf Markus Kraler und
Nikolaj Tunkovitsch (beide „musikbanda franui“), es sind fetzige Schlager zu erwarten („jedes Tier hat seine Melodie“) und opulente Bühnenbilder. Das Publikum erlebt das seit vielen Jahren im Kabinetttheater erprobte Zusammenspiel von Figuren, Videos und Erzählstimme.
Tragischerweise bekommt der Stoff gerade jetzt eine grosse Aktualität, manche Passagen im Text lesen sich so „heutig“, dass man sich nicht vorstellen kann, dass das Werk 1949 geschrieben wurde, denn es scheint uns, es hätte sich inzwischen nichts an der Lage der Welt verbessert …

Schauspiel: Thomas Frank
Figurenspiel: Katarina Csanyiova, Walter Kukla, Stefanie Elias
Bühne, Figuren: Walter Kukla, Roman Spiess, Helmut Pokornig,
Astrid Grondinger
Songtexte, Figurinen: Gundi Feyrer
Musik: Anna Clare Hauf, Markus Kraler, Nikolai Tunkowitsch
Musikaufnahme: Lilith und Laurin Kraler-Hauf
Komposition: Markus Kraler
Video: Barbara Schärf, Gabriel Tempea
Technik: Kolja Maierhofer
Dramaturgie: Alexandra Millner
Leitung: Julia Reichert

Karten: 27.-
Für Studierende: 17.-
Für Heranwachsende von 6 bis 14 Jahren: 15.-

www.kabinetttheater.at/


JUNI 2023

VERSAMMLUNG UNTER ENGELN
Wienerlied und Dramatik à la Minute

Das Team vom Kabinetttheater und das Ensemble zum fidelen Bock verlegen ihr Neujahresfest in den Sommer, aber feiern dafür gleich mehrmals und läuten mit Wiener Liedern und Minidramen den Sommer ein.

Termine:
Mo 12.6., Di 13.6. Mi 14.6. und Do 15.6.  20:00

Kommen Sie und feiern Sie mit!

Trio zum fidelen Bock:
Anna Clare Hauf: Gesang
Markus Kraler: Ziehharmonika, Klavier, Kontrabass
Nikolai Tunkowitsch: Geige
Figurenbau/Bühnenild: Maxe Mackinger
Puppenspiel: Katarina Csanyiova, Walter Kukla, Julia Reichert, Tanja Ghetta
Leitung: Julia Reichert

www.kabinetttheater.at


STIMM-AKTION samt TEXT-STÜCKEN

ein Abend mit Anna Hauf (Stimme), Ernst Surberg (Keyboard),
Lisa Spalt (Texte und Performance) & Clemens Gadenstätter (Komposition)

Ausgewählte Texte und Lieder, Solo-Stimmperformances und Bruchstücke aus Opern – Stimmgewitter mit Ironie, Tastenstürme mit lyrischer Note, und das Text-Institut wird zur gesprochen grünen Hydra.

Termin:
Sa 30.9. 19:00

www.kabinetttheater.at/


MINIDRAMEN Vol. V

(Das genaue Programm folgt in Kürze).

Termine:
Do 19.10., Sa 21.10, So 22.10.,
Mo 23.10., Di 24.10., Mi 25.10.  19:00

Besetzung:
Anna C. Hauf, Gesang
Oskar Aichinger, Klavier, Komposition
Team Kabinetttheater

www.kabinetttheater.at/


DADA: Alle Jahre wieder und alle Jahre wie neu
Hugo Ball

KRIPPENSPIEL. CONCERT BRUITISTE

Termine:
Wir spielen ab dem 10.12. bis zum 23.12. täglich
ausser am 12.12.; am 13.12. Option für geschlossene Gruppen.

Brui 2023: Anna C. Hauf
Spiel: Katarina Csanyiova, Tanja Ghetta, Walter Kukla
Technik: Kolja Maierhofer
Leitung: Julia Reichert

Preis: 29.- (inclusive Bratapfel nach der Vorstellung)
***(für Heranwachsende ab 6 und bis zu 10 Jahren: 17.-)

www.kabinetttheater.at/