Aktuell

ab 9. Oktober 2025 | Otto Wagner Areal // Pavillion 7

Fluide II: BLUT // Boom Boom Pansenstich

Eine antimilitaristische Groteske über Opfermythen und Macht

URAUFFÜHRUNG // ab 9. Oktober 2025 //
Otto Wagner Areal // Pavillion 7

// weitere Termine: 10., 11., 15., 16., 17., 18. Oktober 2025
// jeweils 19:30 Uhr

Ort
Otto-Wagner-Areal, Pavillon 7
Baumgartner Höhe 1
1140 Wien

https://maps.app.goo.gl/L8CXGgRrHZDTbae47

spitzwegerich bringt mit Boom Boom Pansenstich das neueste Stück des Autors und Bachmannpreisteilnehmers Max Höfler auf die Bühne – ein radikal groteskes Spiel über Blut, Orden, Heldenfantasien und die Absurditäten menschlicher Opferbereitschaft.

In einer Szenerie, die zwischen Hochsee, Kaserne und Irrenanstalt schwankt, begegnet das Publikum einer schrägen wilden Parade an Figuren: Pinguin, Banane, Schneewittchen, Eisbär, Schlumpf mit Bierhelm, AMS und viele mehr. Schritt für Schritt verwandeln sie sich in überzeichnete Kostümträger*innen, die behängt mit Orden und Insignien in absurdeste Vorschriften für das „richtige Bluten“ eingeführt werden.

Team
Idee, Konzept: spitzwegerich
Text: Max Höfler

von:
Flora Besenbäck, Katarina Csanyiova, Simon Dietersdorfer, Sabrina Hager, Anna Hauf, Martin Hemmer, Max Höfler, Felix Huber, Birgit Kellner, Ulli Koch, Christian Pfütze, Christian Schlechter, Martin Siemann, Emmy Steiner, Rebekah Wild

mit:
Katarina Csanyiova, Simon Dietersdorfer, Anna Hauf, Martin Hemmer, Max Höfler, Christian Schlechter, Rebekah Wild

https://spitzwegeriche.at/fluide-ii-blut/


VIELFALT DER SPRACHE/N IN WIEN

17. und 18. November 2025
19:30 Uhr
Montag 17. Nov 2025
Ende ca. 20:30 Uhr

MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

Programm
Otto M. Zykan: Krüppel Sprache (1984) – 14′
Inszene 1. Plakattheorie (Text: Heissenbüttel) (1967) – 12′
Michael Mautner: Sing (2015–2021) – 8′
Werke des Calls for Scores «Vielfalt der Sprache(n) in Wien» von ACOM – Austrian Composers Association,
Wien Modern, maezenatentum.at/REIHE Zykan+ und MuTh
Gerd Noack: Pax (2025 UA) – 8′
Yui-ka Zheng: Soziale Etikette (2025 UA) – 6′
Mohammadreza Rezaei Azin: Polyphone Stadt (2025 UA) – 6′
Valeriia Rymska-Dolhikh: The Tongues of Wars in Vienna (2025 UA) – 6′

Mitwirkende
Reihe Zykan+
Anna Clare Hauf: Sopran
Katharina Gebauer: Alt
Richard Klein: Tenor
Gernot Heinrich: Tenor
Gebhard Heegmann: Bassbariton
Michael Mautner: Leitung
Irene Suchy: Moderation

https://www.wienmodern.at/


Friedrich Dürrenmatt

ROMULUS DER GROSSE
Welttheater im Tischformat

Termine:
24./25./26. Oktober 2025
28./29./30./31. Oktober 2025
jeweils 19 Uhr

Friedrich Dürrenmatt nennt sein 1980 überarbeitetes Stück „Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten“. Sein Romulus ist denn auch an der Hühnerzucht mehr interessiert als an Staatsangelegenheiten – und das mit gutem Grund, wie er überzeugend erklärt. Dürrenmatt ist damit eine unterhaltsame Parabel auf die unterschiedlichsten Haltungen zum Thema Weltpolitik gelungen. Die Aktualität der Thematik ist frappierend.

Spiel: Andreas Pronegg
Figurenspiel: Katarina Csanyiova, Walter Kukla, Andreas Pronegg
Musik: Anna Clare Hauf
Bühne, Figuren: Roman Spieß
Kostüm: Astrid Grondinger
Technik: Kolja Meierhofer
Idee: Julia Reichert
Dramaturgie: Alexandra Millner
Regie: Tanja Ghetta

http://www.kabinetttheater.at/


Hugo Ball

KRIPPENSPIEL. CONCERT BRUITISTE

Zum 29. Mal

Termine:
ab 11. Dezember 2025
jeweils 19 Uhr

Hugo Balls im Mai 1916 im Zürcher Cabaret Voltaire als „bruitistisches Konzert” uraufgeführtes Krippenspiel wird im Kabinetttheater seit 29 Jahren mit dem Duft von Bratäpfeln gespielt. Der absolute Publikumshit!

Spiel: Katarina Csanyiova, Tanja Ghetta, Walter Kukla
Bruit: Anna Clare Hauf
Technik: Kolja Meierhofer
Regie: Julia Reichert

Karten inklusive Bratapfel:
35,- (keine KC Alsergrund)
Studierende und Heranwachsende: 24,-

http://www.kabinetttheater.at/